
Lisa Mara Weber arbeitet als Steuerfachangestellte bei Dr. Dienst & Partner und absolviert berufsbegleitend einen dualen Studiengang. Wie ihr Werdegang aussieht und was ihr bei DDP besonders gut gefällt, hat Lisa unserem Marketing-Team erzählt.
Was machst du bei DDP und wie lange bist du schon an Bord?
Ich bin über ein Praktikum seit dem 01.04.2018 bei DDP eingestiegen und habe im Sommer 2018 mit meiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten begonnen. Diese konnte ich in 2 Jahren verkürzt abschließen. Danach habe ich einige Monate in Vollzeit als Steuerfachangestellte gearbeitet, bis ich mein Studium an der FH für Ökonomie und Management begonnen habe. Mittlerweile befinde ich mich bereits im Masterstudium. Bei meinem ersten Vorstellungsgespräch wurde der Karriereplan über die Ausbildung hinaus so weit festgelegt. Das hat mich erstens begeistert und zweitens gibt es mir eine enorme Sicherheit, mich auf meine Ausbildung zu konzentrieren. Kein starrer Ablauf, flexible und individuelle Anpassungen sind möglich.
Wie hilft DDP dir, deine Ziele zu erreichen?
Ich bin überzeugt, dass DDP mir helfen wird, meine beruflichen Ziele zu erreichen, da das Unternehmen spannende Mandate aus unterschiedlichen Branchen betreut. Der multidisziplinäre Aufbau der Kanzlei vermittelt einem viel Fachwissen, außerdem stehen den Mitarbeitern viele Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. DDP hat mich immer in vielfältiger Art und Weise unterstützt. Das kollegiale Verhältnis ist klasse, die Kollegen sind hilfsbereit und unterstützen mich jederzeit.
Die Berufsträger unterstützen gerne bei Themen, keine Fragen bleiben unbeantwortet. In Lernphasen besteht die Möglichkeit der kurzfristigen Freistellung.
Wie sieht ein üblicher Arbeitstag bei dir aus?
(lacht) Bei DDP wird es nie langweilig. Ich bin eigentlich ein Generalist: Lohnbuchhaltung, Webinar-Durchführung und -Konzeption, FIBU, Steuererklärungen sind die Schwerpunkte meiner täglichen Arbeit. Abwechslung im Arbeitsalltag ist für mich sehr, sehr wichtig.
Wie bist du zu deinem Berufswunsch gekommen?
(grinst) Das ist eigentlich nicht so spannend, mein Vater ist Steuerberater. Zahlen liegen mir sozusagen im Blut. Als Baby habe ich unter dem Schreibtisch meines Vaters gespielt, während er für sein Examen gebüffelt hat. Vielleicht wurde da schon der Grundstein für meine Karriere gelegt. An dieser Stelle möchte ich gerne meinem Vater danken, ohne ihn hätte ich diesen wunderbaren Beruf wahrscheinlich nie für mich entdeckt.
Ich danke dir für das Gespräch und wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

Marco Dietz arbeitet als Wirtschaftsprüfer bei Dr. Dienst & Partner und leitet die Tochtergesellschafft DDP Consulting. Jeder Tag hält Neues bereit und die messbaren Fortschritte sind jede Herausforderung wert. Wie sein Werdegang aussieht und was ihm bei DDP besonders gut gefällt, hat Marco unserem Marketing-Team erzählt.
Was machst du bei DDP und wie lange bist du schon an Bord?
Ich habe zum 01.07.2022 bei Dr. Dienst & Partner angefangen und baue aktuell die Tochtergesellschaft DDP Consulting mit auf. Im diesem Bereich arbeiten wir mit einem hohen Qualitätsanspruch daran, ganzheitliche Lösungen zu den Themen ESG, CFO und IT-Anwendungs- & Prozessberatung zu entwickeln.
Das klingt sehr spannend, wie sieht dein Werdegang aus, um diesen Bereich abzudecken?
Mein Werdegang ist in der Tat etwas ungewöhnlich, ich bin Wirtschaftsprüfer und habe als Wirtschaftsingenieur einen technischen Hintergrund. Anschließend habe ich zur fachlichen Vertiefung und Vorbereitung auf das WP-Examen berufsbegleitend einen zweiten Master (§ 8a WPO) gemacht. Diese Kombination aus den beiden Berufsfeldern ist bei meinem Aufgabengebiet bei DDP sehr hilfreich. Gerade der technische Hintergrund spielt bei den „New Services“ eine immer größere Rolle.
Dein letzter Arbeitgeber gehört zu den Big4, warum nun DDP?
Mir hat von Anfang an die Nähe zu den Entscheidungsträgern gefallen. Bei DDP werden viele Möglichkeiten geboten sein Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten und zu formen. Eine vertrauensvolle Basis zu haben, ist von Anfang an wichtig, um eine gesunde Arbeitsbeziehung aufzubauen.
Darüber hinaus schätze ich ein positives und ehrliches Commitment bezüglich meiner nächsten Karriereschritte. Weiterer entscheidender Punkt: Die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Aspekte für mich und meine Frau. Es geht darum, ein gesundes Gleichgewicht zwischen beruflichen Verpflichtungen und persönlichen Bedürfnissen herzustellen.
Familie und Beruf ist ein gutes Stichwort, du gehst bald für 3 Monate in Elternzeit. Wie wird diese Zeit aussehen?
Meine Frau steht kurz vor Abschluss ihres Medizinstudiums. Ich möchte sie daher natürlich entlasten und meinen Anteil zur Kinderbetreuung und Haushaltsführung beitragen. Der Aufbau der Beziehung zu meinem Sohn liegt mir sehr am Herzen und wir werden uns viel Zeit nehmen, um als Familie zusammen zu wachsen.
Wie hat deine Vorgesetzte reagiert?
Julia Schneider hat mir nach Bekanntgabe meiner zukünftigen Vaterschaft sofort freie Zeit zur Verfügung gestellt. Ich habe selten so eine Förderung seitens der Geschäftsleitung erlebt. An dieser Stelle möchte ich meinen Kolleginnen und Kollegen danken, ohne deren Unterstützung wäre keine Auszeit möglich. Der Teamspirit bei DDP ist wirklich einmalig.
Ich danke dir für das Gespräch und wünsche dir weiterhin viel Erfolg.